STRESS ABBAUEN FÜR MEHR LEBENSFREUDE
Hast du eine scheinbar endlose To-do-Liste, die du weder abarbeiten kannst noch möchtest?
Stehst du im Spagat zwischen Haushalt und Arbeit oft alleine da?
Bleibt am Ende des Tages kaum Zeit für dich selbst, und kommt die Erholung dabei zu kurz?
Stress ist eine natürliche Reaktion des Körpers in Lebenssituationen, in denen man stark gefordert ist:
Der Organismus geht in Alarmbereitschaft und stellt sich darauf ein, mehr zu leisten. An sich eine nützliche Reaktion, doch wenn dies zu häufig vorkommt, leiden Betroffene an körperlichen Symptomen und gefährden ihre Gesundheit. Stress kann auch die Grundlage für viele weitere negative Auswirkungen sein, wie Schlafstörungen, Bluthochdruck, Magen-Darm-Probleme und einem erhöhten Risiko für Angstzustände oder Depressionen. Gerne berate ich dich, wie du dein Stressmanagement verbessern kannst, damit du mehr Lebensfreude im Alltag verspürst.
DREI FAKTEN ÜBER STRESS
1
Individuelle Wahrnehmung:
Jede Person nimmt Stress anders wahr, abhängig von persönlichen Erfahrungen, Bewältigungsstrategien und Lebensumständen.
2
Häufige Stressauslöser:
Zu den häufigsten Stressauslösern gehören Zeitmangel, ständige Erreichbarkeit, Doppelbelastungen in Beruf und Familie, hoher Leistungsdruck, finanzielle Sorgen, Konflikte sowie gesundheitliche Probleme.
3
Positiver Stress:
Unter „Eustress“ versteht man positiven Stress, der Menschen Energie und Antrieb verleiht, sie motiviert und zu Höchstleistungen anspornt. Dieser Zustand ist schwierig zu erreichen, aber man kann ihn erlernen.
BUCHEMPFEHLUNGEN
-
„Komm, ich erzähl dir eine Geschichte“ von Jorge Bucay
-
„ikigai- gesund und glücklich hundert werden“ von Francesca Miralles und Héctor Garcia Kirai